Suchbegriff wählen

Krickenbecker Seen

DER ZWERGSÄGER

(Wikipedia). Der Zwergsäger (Mergellus albellus) ist eine kleine, in Nordeuropa und Nordasien beheimatete Sägerart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Der Zwergsäger ist nahe mit der Schellente (Bucephala clangula) verwandt, was auch daran zu erkennen ist, dass beide Arten miteinander hybridisieren. In Mitteleuropa ist der Zwergsäger von Oktober bis April regelmäßiger Wintergast und dann häufig mit Schellenten vergesellschaftet. Die wichtigsten winterlichen Rastplätze liegen an der Küste. Im Binnenland ist er…

NATURPARK SCHWALM-NETTE: Wandern zur Venloer Heide

(Nettetal). Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Samstag, 30. Juni, von 9 bis 14 Uhr zu einer Wanderung ein. Wanderführerin Marie-Hélène Miodek führt die Gruppe durch die Venloer Heide und das Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen. Die Route ist rund 15 Kilometer lang. Treffpunkt ist am Parkplatz des Restaurants Birkenhof, Heerstraße 60 in Nettetal. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02151 / 3659100. Wer mitwandern möchte, sollte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung anziehen sowie Getränke…

NATURPARK SCHWALM-NETTE: Wasservögel per Bestimmungshilfe erkennen

(Nettetal). Wer gerne mehr über heimische Wasservögel wissen möchte, kann ab sofort mit der Bestimmungshilfe des Naturparks Schwalm-Nette auf Erkundungstour gehen. Wasservögel im Naturpark erkennen - Bestimmungshilfe ab sofort im Onlineshop erhältlich Mit Fragen zur Schnabelform und anderen Merkmalen sowie Bildern zur Bestimmung sind die Vögel einfach und eindeutig zu identifizieren. Die Bestimmungshilfe für Wasservögel ist ab sofort im Onlineshop des Naturparks und in den Naturparkzentren Brüggen und Wachtendonk…