Suchbegriff wählen

Fliegen

DIE MISTBIENE

(Wikipedia). Die Mistbiene, Schlammbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege auch Drohnenfliege (Eristalis tenax) ist eine häufige und auffällige Schwebfliegenart. Merkmale Die Mistbiene ist eine große, 14 bis 18 Millimeter lange, bienenähnliche Schwebfliege. Ihr Hinterleib ist dunkelbraun und hat am zweiten Segment keilförmige gelbe, ockerfarbene oder rötlich-gelbe Flecken. Allerdings ist die Zeichnung recht unterschiedlich. Die schwarzen Facettenaugen sind oben und unten durch Haarbinden verbunden. An den Augen…

DIE GROSSE EINTAGSFLIEGE

(Wikipedia). Die Große Eintagsfliege oder Dänische Eintagsfliege ( Ephemera danica ) ist eine Eintagsfliege aus der Familie der Ephemeridae. Sie gehören zu den häufigsten Arten der Eintagsfliegen in Mitteleuropa. MERKMALE Die Tiere haben durchsichtige, leicht dunkel gefleckte Flügel und am Hinterleibsende drei Schwanzfäden. Ihr Hinterleib ist gelblich und hat im Gegensatz zu der sehr ähnlichen Gemeinen Eintagsfliege ( Ephemera vulgata ) nur auf den hinteren Hinterleibssegmenten eine kräftige, braune Kommazeichnung, sonst…

WAHL ZUM „INSEKT DES JAHRES“ (Übersicht)

(Senckenberg) Das Insekt des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch das von Holger Heinrich Dathe gegründete Kuratorium "Insekt des Jahres" des Senckenberg Deutschen Entomologischen Institutes in Müncheberg und der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig ausgerufen. Alle ausgewählten Insektenarten der letzten Jahre: 2025:  Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria) 2024:  Stierkäfer 2023:  Landkärtchen 2022:  Schwarzhalsige Kamelhalsfliege 2021:  Dänische Eintagsfliege…