Suchbegriff wählen

Fink

DER KERNBEISSER

(Wikipedia). Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) ist die größte in Europa heimische Art der Finken (Fringillidae). Der große und kräftige Kegelschnabel des sogenannten „Finkenkönigs“ stellt ein auffälliges Merkmal dar. Die Schneiden des Oberschnabels und die ausgehöhlte Führung des Unterschnabels ermöglichen in Verbindung mit der entsprechenden Muskulatur das Aufspalten von Obstkernen, wozu ein erheblicher Druck aufgewendet werden muss. Der Kernbeißer besiedelt Europa, Nordafrika sowie ostwärts die Gebiete bis…

DER POLAR-BIRKENZEISIG

(Wikipedia). Der Polar-Birkenzeisig (Acanthis hornemanni, Syn.: Carduelis hornemanni) ist ein Singvogel aus der Gattung Acanthis in der Familie der Finken (Fringillidae). Er ist ein zirkumpolar verbreiteter Brutvogel der gemäßigten und subpolaren Zonen. MERKMALE Der 13 bis 15 Zentimeter messende Vogel ähnelt dem Birkenzeisig, ist aber heller und wirkt gestreift. Der Bürzel ist ungestreift und rein weiß, auch die auffälligen Flügelbinden sind weiß. Der Rücken hat eine graue Färbung und hebt sich vom hellen Kopf und der…