Suchbegriff wählen

Bestimmung

[ PILZ-007 ] WELCHER PILZ IST DAS…?

Habt Ihr den Namen der Spezies erkannt oder eine Vermutung? Einfach Deine Meinung ins Kommentarfeld unten eintragen und an uns absenden! Hier kann man weitere Tiere und Pflanzen aus dem Ruhrgebiet erkennen und bestimmen? Zur Hauptseite des Bestimmungs-Forum --> Einfach auf den nachfolgenden Button klicken... ZUM BESTIMMUNGSFORUM  Code_P912265 ]

[ PILZ-008 ] WELCHER PILZ IST DAS…?

Habt Ihr den Namen der Spezies erkannt oder eine Vermutung? Einfach Deine Meinung ins Kommentarfeld unten eintragen und an uns absenden! Hier kann man weitere Tiere und Pflanzen aus dem Ruhrgebiet erkennen und bestimmen? Zur Hauptseite des Bestimmungs-Forum --> Einfach auf den nachfolgenden Button klicken... ZUM BESTIMMUNGSFORUM  Code_P912265 ]

PILZE IM STERKRADER WALD

GEFÜHRTE PILZWANDERUNG PILZEXKURSION IM STERKRADER WALD  (Oberhausen). Pilze wachsen im Wald. Diese Pilzwanderung führt Sie diesmal n den Sterkrader Wald.  Im Vordergrund steht die Suche von Pilzen und die Bestimmung der gefundenen Pilze.  TERMIN? Samstag, den 28. Oktober 2023 von 14 bis 16 Uhr TREFFPUNKT? Parkplatz am Quellenbusch in Bottrop Neben zahlreichen Anekdoten aus dem Reich der Pilze soll die Pilzwanderung u.a. einen Überblick über die Artenvielfalt geben, die ebenso interessante Biologie wie Ökologie der…

[ REPTIL-001 ] BESTIMMUNGS-FORUM: WER KENNT DIESE VARIETÄT?

ZUM VERGRÖSSERN EINFACH AUF DAS BILD KLICKEN... Wer hilft? Wer kennt diese Tiere und Pflanzen oder weitere Spezies aus dem Ruhrgebiet? >> Leserin Anja Liedtke schreibt uns: Handelt es sich hier bei den im Wittener Muttental fotografierten Eidechsen um Mauer-, Zaun- oder Waldeidechse? Sind es vielleicht unterschiedliche Arten in einem gemeinsamen Habitat? Ich wäre dankbar für eine rasche Klärung und verbleibe mit herzlichen Grüßen< Anja Liedtke  (Anm. d. Red.: Die Eidechsen wurden aktuell in der Woche vor…

DIE BEKANNTESTEN HEIMISCHEN BÄUME & PFLANZEN

ÜBERSICHT: HEIMISCHE FLORA IM REVIER LAUBBÄUME ♦  Stieleiche  ♦  Buche ♦  Rotbuche ♦  Hainbuche ♦  Schwarzbirke ♦  Schwarzerle ♦  Eberesche ♦  Flatterulme ♦  Goldulme ♦  Linde ♦  Winterlinde ♦  Kopf- oder Korbweide ♦  Salweide ♦  Trauerweide ♦  Edelkastine ♦  Rosskastanie ♦  Kastanie ♦  Walnußbaum ♦  Platane…