Suchbegriff wählen

Beeren

DIE WACHOLDERDROSSEL

(Wikipedia). Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). Sie bevorzugt halboffene Landschaften, in Mitteleuropa vor allem Waldränder und Baumgruppen mit angrenzendem feuchtem Grünland. Der Kurzstreckenzieher verbringt den Winter, je nach Futterangebot, zeitweise in Trupps oder kleinen Schwärmen auch im Ruhrgebiet, bevor sie dann weiter nach Südwesteuropa und in den Mittelmeerraum ziehen. In Europa ist der Bestand nicht gefährdet. MERKMALE Die Wacholderdrossel ist mit…

DIE BEERENWANZE

(Wikipedia). Die Beerenwanze (Dolycoris baccarum) gehört zu der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae). Sie wird zwischen 1 und 1,2 cm lang und ihre Färbung ist auffällig: Zwar ist das Insekt selber graubraun bis schwarz, die Deckflügel sind aber meist rötlich violett mit einem hellen Schildchen hinten. Die schwarzen Fühler sind weiß geringelt und die Seitenränder des Hinterleibs sind abwechselnd hell und dunkel gefleckt. Nach der Paarung im Frühjahr werden die Eier von den Weibchen im Mai bis Juni an die Oberfläche…