Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ARTENVIELFALT IM URBANEN RAUM (Vortrag in der BSKW)

12. September 2023 / 17:30 - 19:30

(Wesel). Unsere traditionell bewirtschaftete offene Kulturlandschaft in Europa bietet für die am stärksten gefährdeten Pflanzenarten den besten Lebensraum. Konkret sind es 10 Biotope, in denen sich diese Vielfalt konzentriert – Lebensräume, die alle durch uns Menschen entstanden sind und durch nachhaltige, ökologisch verträgliche Wirtschaftsweise erhalten werden bzw. wurden. Beispiele sind artenreiche Wiesen, Weiden und Äcker, Mauern, Teiche usw..

10 Biotope für lebendige Vielfalt des Siedlungsraumes

Etabliert man diese 10 Biotope wieder in eine zukunftsfähige Landwirtschaft, hat man die größte Garantie für optimale Biodiversität. Dieses Konzept ist deshalb ursprünglich für die Landwirtschaft entwickelt worden, kann aber auch im Siedlungsraum – im öffentlichen und privaten Grün – umgesetzt werden. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass die Lebenszusammenhänge dieser Biotope hautnah erlebt, erfahren und erarbeitet werden können. Der Vortrag zeigt konkrete Möglichkeiten auf, wie die artenreichen Biotope im Siedlungsraum angelegt und dauerhaft gepflegt werden können.

WANN?

Dienstag, 12.09.2023. Beginn: 17:30 Uhr

WO?

Biologische Station im Kreis Wesel, Freybergweg 9, 46483 Wesel

KOSTEN?

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Leitung des Abends hat Herr Dr. Hans-Christoph Vahle, Akademie für angewandte Vegetationskunde

Quelle:   Biologische Station Kreis Wesel
Photos:  © Biologische Station Kreis Wesel

 


ERFAHREN SIE MEHR:

→  …weitere und interessante Meldungen von der Biologischen Station im Kreis Wesel


Details

Datum:
12. September 2023
Zeit:
17:30 - 19:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstalter

Biologische Station im Kreis Wesel e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Biologische Station im Kreis Wesel e.V.
Freybergweg 9
46483 WESEL, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0281 / 962 52 – 0 
Veranstaltungsort-Website anzeigen
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.