DER UHU

(Wikipedia).Der Uhu ist eine Vogelart aus der Gattung der Uhus, die zu Ordnung der Eulen gehört. Der Uhu ist die größte Eulenart. Uhus haben einen massigen Körper und einen auffällig dicken Kopf mit Federohren. Die Augen sind orangegelb. Das Gefieder weist dunkle Längs- und Querzeichnungen auf. Brust und Bauch sind dabei heller als die Rückseite.

VORKOMMEN

Der Uhu ist ein Standvogel, der bevorzugt in reich strukturierten Landschaften jagt. In Mitteleuropa brütet die Art vor allem in den Alpen, daneben haben Uhus hier in den letzten Jahrzehnten aber auch das Flachland (z.B. das Ruhrgebiet) wieder besiedelt. Die Brutplätze finden sich vor allem in Felswänden und Steilhängen und in alten Greifvogelhorsten, u.a. auch in hohen geschützt stehenden Fichten oder Lärchen, seltener an Gebäuden oder auf dem Boden.

[ Code G185965 / E2112514 /  G-E185965-2112514 ]



WISSENSCHAFTLICHER NAME:

BUBO BUBO ( LINNAEUS 1758 )

  = UHU
  = Eurasian eagle-owl
  = Oehoe


SYSTEMATIK:

Klasse: Vögel ( Aves )
Ordnung: Eulen ( Strigiformes )
Familie: Eigentliche Eulen ( Strigidae )
Gattung: Uhus (Bubo)


MITMACH-AKTION:

Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) mit ca. 5-10 qualitativ guten Fotos (bitte nur im Querformat) und senden uns diese per eMail zur Veröffentlichung zu:

Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr

GEMELDETE SICHTUNGEN:

Sichtungen im Revier


ERFAHREN SIE MEHR:

…über alle im Ruhrgebiet vorkommenden Greifvögel

…über die Wahl zum „Wildvogel des Jahres“ (von 2000 bis heute)


Quellen:

Eric Strittmatter: Adrian Aebischer: Eulen und Käuze. Haupt, Bern 2008, ISBN 978-3-258-07276-0.

↑ Bubo bubo in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: BirdLife International, 2004. Abgerufen am 3. Januar 2009.

Lutz Dalbeck: Der Uhu Bubo bubo (L.) in Deutschland. Autökologische Analysen an einer wieder angesiedelten Population – Resümee eines Artenschutzprojekts Shaker, Aachen 2003, ISBN 3-8322-1444-5.


EulenGreifvögelHagenHertenRevierRuhrgebietSaarner RuhrauenStyrumer RuhrbogenUedemWaldvögelWittenZeche EwaldZeche Nachtigall