(Mülheim). Das Stubaital ist ein Klassiker der Alpen. Südwestlich von Innsbruck (Tirol) öffnet sich eine spektakuläre Bergwelt direkt am Alpenhauptkamm. Das Tal ist aber auch ein Kunstwerk der Natur aus Granit und Dolomit. Zumeist schneebedeckt erreichen die Gipfel über 3.500 Meter Meereshöhe. In ihrem Vortrag streifen Martina und Guus Reinartz durch diese vielfältige Alpinwelt mit Auge fürs Große wie auch fürs Detail.
Denn im Stubaital treffen auch „Alpenindustrie“, wie etwa das größte Gletscherskigebiet der Alpen, auf entschleunigende Fernwanderrouten, wie den Stubaier Höhenweg, der acht Alpenvereinshütten miteinander verbindet. Dazwischen: eindrucksvolle wie einladende Höhenzüge und Gipfel, die alle ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen haben. Genauso wie die Menschen mit ihrer Kultur und Historie unten im Tal.
Der Vortrag wird von der Arbeitsgemeinschaft für das Vortragswesen des DAV-Landesverbands NRW veranstaltet und ist kostenfrei. Aufgrund des Systemkapazität kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. Eine Aufzeichnung steht im Anschluss noch zwei Tage online zur Verfügung. Eine Weiterverwendung bedarf der Genehmigung der Referent/innen und des DAV-Landesverbands NRW, Referat Vortragswesen.
Livestream-Vortrag: Stubaital – Zum Livestream geht es HIER.
24.03.2021 Start um 19:30 – 21:00 Uhr
Termin verpasst?
Dieser tolle Bildvortrag steht im Anschluss noch zwei Tage online zur Verfügung. Einfach auf den Link klicken und 2 Stunden in die Südtiroler Bergwelt eintauchen…
Quelle: DAV Sektion Mülheim/Michael Cremer
Photos & Vortrag: © Guus und Martina Reinartz