© MMB/Below | Herbstlaub

WALD UND HOLZ NRW: Bunt sind schon die Wälder – Fotografen aufgepasst!


(Gelsenkirchen). Jedes Jahr im Herbst lässt sich ein zauberhaftes und zugleich verblüffendes Naturphänomen beobachten. Die Laubbäume verkünden das Ende des Sommers mit einem farbenprächtigen Finale, bevor sie ihr Blätterkleid zu Boden werfen. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, warum das eigentlich so ist?

Die Blätter dienen dem Baum als Produktionsstätte, um die Energie des Sonnenlichts zu sammeln und für das Wachstum nutzbar zu machen. Im Winter legt der Baum eine Ruhephase ein. Durch das Abwerfen der Blätter wird die Verdunstungsoberfläche reduziert und damit das Austrocknen des Baumes verhindert.

Zum Winter fährt er seinen Stoffwechsel zurück und unterbricht die Versorgung der Blätter. Dies führt zu einem Abbau des Blattgrüns – dem sogenannten „Chlorophyll“. Die Blattfärbung rührt also vor allem aus dem Abbau der grünen Farbstoffe. Bald darauf welken die Blätter, fallen zu Boden und kündigen den bevorstehenden Winter an.

Doch warum bleiben Nadelbäume das ganze Jahr über grün?
Nadelbäume haben eine andere Strategie: Eine dicke Wachsschicht auf der Nadel verhindert das Austrockenen des Baumes durch übermäßige Verdunstung. Der einzige Nadelbaum, der seine Nadeln zum Winter abwirft, ist die Lärche. Ihre Nadeln besitzen keine solche Wachsschicht.

Lassen Sie sich von diesem farbenfrohen Naturschauspiel inspirieren und setzen sie unsere Industrieregion vor dieser schillernden Kulisse fotografisch in Szene.

Wald und Holz NRW lädt alle Hobby- und Profifotografen zur Teilnahme am Fotowettbewerb Industriewald Ruhrgebiet – mach Dir ein Bild!“ ein. Was verbinden Sie mit dem Begriff „Industriewald“? Die eingesandten Bilder sollen thematisch zum Industriewald passen und authentisch dem Ruhrgebiet zuzuordnen sein. Egal, ob ehemaliges Bergbaugelände oder sonstige Industriebrache, Wälder vor ihrer Haustür oder in Bergsenkungsgebieten – die darauf entstandene Waldnatur des Ruhrgebietes lässt sich vielerorts entdecken.

Der Fotowettbewerb läuft bis zum 24.April 2016, damit können Motive aus allen Jahreszeiten eingesendet werden. Doch lassen Sie sich die Gelegenheit dieser kurzen aber besonders farbenprächtigen Herbstzeit nicht entgehen und sichern Sie sich einen der tollen Preise.

Jetzt sind Sie gefragt! Fangen Sie den Charme des Ruhrgebiets in Ihrem Wettbewerbsbeitrag ein. Die Präsentation der prämierten Einzelfotos und Fotoserien ist der Start für eine Wanderausstellung im ganzen Ruhrgebiet. Einsendungen erfolgen per Internet-upload auf der Seite www.wald-und-holz.nrw.de/fotowettbewerb, wo auch die Teilnahmebedingungen zu finden sind.

Rückfragen beantwortet der Infoservice per Email unter fotowettbewerb@wald-und-holz.nrw.de.

Quelle:  Wald und Holz/ NRW
Photos: © MMB/Below

 

 

Hast Du in Deiner Nähe ähnliche Entdeckungen gemacht?

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.