(NSR). Was sind eigentlich Wildblumen? Mit dem Begriff „Wildblumen“ bezeichnet man im Allgemeinen blühende Wildpflanzen – also Pflanzen, die ohne menschliche Pflege wachsen. Sie besiedeln zum Beispiel ganz besondere Standorte in der Natur: Brachen, Schutthalden, Feld-, Wald- und Wegränder sowie neuerdings zahlreiche angelegte Blühstreifen. Dazu zählen nicht nur Taubnesseln, Löwenzahn oder Gänseblümchen.
Klicken Sie sich einfach durch unsere Bildergalerien >>>
WILDBLUMEN IM JUNI:
Gelb blühende Wildblumen
1 Of 8

© MMB/Below | Schöllkraut ( Blühzeit V - X )

© MMB/Below | Echtes Leinkraut ( Blühzeit V - X )

© MMB/Below | Gewöhnlicher Hornklee ( Blühzeit V - IX )

© MMB/Below | Prächtige Königskerze ( Blühzeit Ende VI - Mitte VIII )

© MMB/Below | Schwarze Königskerze ( Blühzeit VI - VIII )

© MMB/Below | Echtes Johanniskraut
(Blühzeit VI - VIII )

© MMB/Below | Jakobskreuzkraut ( Blühzeit VI - VIII )

© MMB/Below | Gemeine Nachtkerze ( Blühzeit VI - IX )
WILDBLUMEN IM JUNI:
Weiss blühende Wildblumen
1 Of 10

© MMB/Below | Gänseblümchen ( Blühzeit ganzjährig / Hauptblütezeit IV - V )

© MMB/Below | Wiesen-Kerbel ( Blühzeit IV - VII )

© MMB/Below | Weiße Taubnessel ( Blühzeit IV - X )

© MMB/Below | Echte Zaunwinde ( Blühzeit VI - IX )

© MMB/Below | Einjähriges Berufkraut ( Blühzeit VI - X )

© MMB/Below | Kletten-Labkraut ( Blühzeit V - IX )

© MMB/Below | Wilde Möhre ( Blühzeit V - IX )

© MMB/Below | Waldrebe ( Blühzeit VI - IX )

© MMB/Below | Der Riesen-Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt, (Blühzeit VI - X )

© MMB/Below | Weiße Lichtnelke ( Blühzeit VI - IX )
WILDBLUMEN IM JUNI:
Rot und rosa blühende Wildblumen
1 Of 9

© MMB/Below | Rote Lichtnelke ( Blühzeit IV - X )

© MMB/Below | Inkarnatklee / Blutklee ( Blühzeit V - VIII )

© MMB/Below | Zartrosafarbene Ackerwinde ( Blühzeit IV - X )

© MMB/Below | Roter Klatschmohn ( Blühzeit V - VII )

© MMB/Below | Acker-Gauchheil ( Blühzeit VI - X )

© MMB/Below | Kronen-Lichtnelke ( Blühzeit VI - VIII )

© MMB/Below | Schwalbenschwanz an Karthäusernelke ( Blühzeit VI - IX )

© MMB/Below | Orangerotes Habichtskraut ( Blühzeit VI - VIII )

© MMB/Below | Drüsiges Springkraut ( Blühzeit VI - X )
WILDBLUMEN IM JUNI:
Blau und violett blühende Wildblumen
1 Of 9

© MMB/Below | Rainfarn-Phazelie ( Blühzeit VI - X )

© MMB/Below | Kornblume ( Blühzeit VI - X )

© MMB/Below | Ackerhummel und Wiesenklee ( Blühzeit IV - X )

© MMB/Below | Wegwarte ( Blühzeit Ende VI bis Anfang X )

© MMB/Below | Acker-Witwenblume ( Blühzeit V - VIII )

© MMB/Below | Natternkopf ( Blühzeit V - X )

© MMB/Below | Luzerne ( Blühzeit VI - IX )

© MMB/Below | Wilde Malve ( Blühzeit V - IX )

© MMB/Below | Blutweiderich ( Blühzeit VI - IX )
ERFAHREN SIE MEHR:
→ … was blüht im Juli in den Gärten und Wäldern aktuell sonst noch?