Kategorie wählen
Finken
DER ERLENZEISIG
(Wikipedia). Der Erlenzeisig gehört zur Familie der Finken. In manchen Wintern taucht der Erlenzeisig - bei Nahrungsengpässen - auch gelegentlich in riesiger Zahl als sogenannter Invasionsvogel auf. Erlenzeisige sind mit 12 Zentimetern…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DER DOMPFAFF
(Wikipedia). Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch Dompfaff oder seltener Blutfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Europa, Vorderasien, Ostasien einschließlich Kamtschatka und Japan sowie…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DER BERGFINK
(Wikipedia). Der Bergfink oder Nordfink (Fringilla montifringilla) ist eine Singvogelart aus der Unterfamilie der Edelfinken (Fringillinae) innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae). Unter den Finken zeigt er das ausgeprägteste…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DER STIEGLITZ
(Wikipedia). Der Stieglitz (Carduelis carduelis), auch Distelfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Westeuropa bis Mittelsibirien, Nordafrika sowie West- und Zentralasien. In Südamerika und…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DER POLAR-BIRKENZEISIG
(Wikipedia). Der Polar-Birkenzeisig (Acanthis hornemanni, Syn.: Carduelis hornemanni) ist ein Singvogel aus der Gattung Acanthis in der Familie der Finken (Fringillidae). Er ist ein zirkumpolar verbreiteter Brutvogel der gemäßigten und…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
DER MADEIRA-BUCHFINK
(Wikipedia). Der Madeira-Buchfink (Fringilla coelebs maderensis) ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Finkenvögel. Es handelt sich um eine Unterart der gewöhnlichen Buchfinke, die auf der portugiesischen Insel Madeira, einem…
Weiterlesen...
Weiterlesen...