DIE SCHWANZMEISE

(Wikipedia). Die Schwanzmeise ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Ihren Namen verdankt sie dem langen Schwanz, der ihr ein präzises Ausbalancieren beim Hangeln auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht, auf denen sie vorrangig ihre Nahrung sucht. Sie besiedelt vor allem lichte Wälder, Waldränder und Parks mit viel Unterwuchs, in dem sie ihr eiförmiges Nest aus Moos, Pflanzenwolle und Federn errichtet. Außerhalb der Brutzeit bewegt sie sich meist in kleineren Trupps. Die…

DIE BLAUMEISE

(Wikipedia). Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) ist eine Vogelart der Gattung Cyanistes aus der Familie Meisen (Paridae). Der Kleinvogel ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen und in Mitteleuropa sehr häufig anzutreffen. Bevorzugte Lebensräume sind Laub- und Mischwälder mit hohem Eichenanteil; die Blaumeise ist auch häufig in Parkanlagen und Gärten zu finden. Außer in Europa kommt sie in einigen angrenzenden Gebieten Asiens vor, in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln. Die…

FAMILIE DER MEISEN

SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET Familie der Meisen → Familie: Meisen Periparus ater ( Tannenmeise ) Lophophanes cristatus ( Haubenmeise ) Cyanistes caeruleus ( Blaumeise ) Parus major ( Kohlmeise ) Poecile palustris ( Sumpfmeise ) Poecile montana ( Weidenmeise ) MEISEN - NUR DEM NAMEN NACH → Familie: Schwanzmeisen Aegithalos caudatus ( Schwanzmeise ) → Familie: Bartmeisen…

DIE HAUBENMEISE

(Wikipedia). Die Haubenmeise ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist in Mitteleuropa ein weit verbreiteter und häufiger Brut- und Jahresvogel. Die Haubenmeise ist elf bis zwölf Zentimeter lang. Die Männchen wiegen im Durchschnitt 11,5, die Weibchen 10,8 Gramm. Charakteristisch ist die schwarz-weiß gemusterte, leicht nach vorne gebogene Federhaube, die auch angelegt werden kann. Die Oberseite ist graubraun, Kopf- und Halsseiten sind weiß, eingefasst in ein hinter dem Auge beginnendes,…

DER KLEIBER

(Wikipedia). Der Kleiber (Sitta europaea) ist eine Vogelart aus der Familie der Kleiber. Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen. Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Um die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen zu schützen, „mauern“ die Kleiber den Eingang zu ihren Bruthöhlen mit einer Mischung aus Lehm und Speichel so…

DIE KOHLMEISE

(Wikipedia). Die Kohlmeise ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen. Sie ist die größte und am weitesten verbreitete Meisenart in Europa. Zur Winterfütterung ist sie ein gerngesehener Gast an den Vogelhäuschen auf dem Fenstersims, den Balkonen und im Garten. Sie ist ein Teilzieher, dessen Zugverhalten insgesamt recht unüberschaubar ist und lokal, regional und auch großräumig sowie von Jahr zu Jahr stark variiert. Der ursprüngliche Lebensraum der Kohlmeise sind Laub- und Mischwälder mit alten Bäumen; aufgrund ihrer…

DIE BARTMEISE

(Wikipedia). Die Bartmeise (Panurus biarmicus) ist eine Vogelart und wird heute meist als einzige Art der damit monotypischen Familie Panuridae betrachtet. Sie ist ein meisenartiger, langschwänziger Bewohner großer Schilfflächen. KENNZEICHNUNG Ihre Länge beträgt zwischen 14 und 15,5 cm. Sie ist klein, hell gelbbraun und hat einen hell gelbbraunen Schwanz. Das adulte Männchen besitzt einen hell blaugrauen Kopf mit langem schwarzem Bartstreif und weißer Kehle. Die Unterschwanzdecken sind schwarz. Bei dem adulten Weibchen…

DIE WEIDENMEISE

(Wikipedia). Die Weidenmeise oder Mönchsmeise (Poecile montanus, Syn.: Parus montanus, zu lateinisch montanus ‚bergzugehörig‘) ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). In Mitteleuropa ist diese Meisenart ein weit verbreiteter und zum Teil sehr häufiger Brut- und Jahresvogel. ÄUSSERE MERKMALE UND GESANG Die Weidenmeise ist knapp zwölf Zentimeter lang. Die Kopfplatte, der Nacken und das Kinnfeld sind schwarz und glänzen nicht. Die Wangen sind bis in den Nacken hinein rein weiß. Der Rücken ist graubraun und…